Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V.

Der Heimatverein der „Gartenstadt“ Möser e.V. ist seit Gründung im Jahr 2002 Mitglied im Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V. Der Verein bietet umfängliche Informations- und sonstige Veranstaltungen an, die für die Vereinsarbeit, insbesondere zum Thema Natur und Heimat, die wesentlicher Bestandteil unserer Vereinsarbeit sind, an.

Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V.

Unser Ansprechpartner für Ideen und Anregungen ist: Christiane Fuchs (Kontakt)


Der Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V. ist ein vom Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt institutionell geförderter Dachverband, Interessensvertreter und Koordinator vieler Orts-, Heimat- und Interessensvereine sowie interessierter Persönlichkeiten, die sich auf lokaler, regionaler und Landesebene der Erforschung, der Pflege, dem Schutz und der Gestaltung des heimatlichen Lebensraumes widmen.

Der Landesheimatbund bietet interessante Projekte zur Mitarbeit an, an denen sich auch unser Verein seit 2016 beteiligt.

„Vereinsdialoge“ – Gespräche mit Landtagsabgeordneten

Am 11. 04. 2016 ab 20.00 Uhr im Bürgerzentrum nutzten die anwesenden Vereinsmitglieder die Gelegenheit, in Vorbereitung von Gesprächen mit neu gewählten Landtagsabgeordneten und politischen Entscheidungsträgern der Ortschaft/Gemeinde am 23. Mai 2016 mit dem zuständigen Projektleiter für die Vereinsdialoge des Landesheimatbundes, Herrn Garlipp,  gemeinsam Themen und Probleme herauszuarbeiten, die für uns als Verein wichtig sind und für die wir als Heimatverein Gehör finden wollen.

Zwei grundsätzliche Themenschwerpunkte wurden herausgearbeitet:  A: Vereinsthemen und B: allgemeine Themen. Zu den wesentlichen Vereinsthemen gehörten Fragen wie Projekt- und Vereinsfinanzierung, Nachwuchsgewinnung sowie die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen. Der Schwerpunkt der allgemeinen Themen lag eindeutig bei touristischen und umweltrelevanten Fragen und Projekten rund um die künftige Gestaltung unserer „Gartenstadt“. Die Themen wurden in Zusammenarbeit mit dem Landesheimatbund strukturiert und die geplante Veranstaltung, die auch eine Präsentation unseres Vereins zu vorgenannten Themen einschließt, gut vorbereitet.

Am 23. 05. 2016 diskutierten im Bürgerzentrum in Möser ca. 20 Vereinsmitglieder, Vorsitzende anderer Möseraner Vereine im Beisein des Ortsbürgermeisters, Herrn Michael Bremer mit den Landtagsabgeordneten Herrn Markus Kurze (CDU) und Frau Kristin Heiß (LINKE)  in offener Gesprächsrunde. Es war, obwohl die Veranstaltung bis ca. 22 Uhr andauerte, sehr kurzweilig und konstruktiv. Wir danken an dieser Stelle nicht nur den Abgeordneten für ihre Teilnahme und Offenheit, sondern auch dem Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V. und hier insbesondere Herrn Garlipp, der diese Veranstaltung sehr gut vorbereitet hat und auch an der Nachbereitung aktiv mitwirken wird. Diese Veranstaltungsreihe ist für unseren Verein, der sonst kaum Zugang zu politischen Akteuren hat, ein wirklicher Gewinn.

P1210743P1210740P1210720P1210737P1210732P1210715P1210728P1210731P1210713

Es wurden viele Anregungen von den Abgeordneten gegeben und Unterstützung im Nachgang zugesagt. Die unterbreitenden, weitergehenden Gesprächsangebote werden wir in jedem Falle wahrnehmen. Für den Herbst 2016 haben wir ein Nachfolgegespräch wieder in Möser avisiert.

Herzlichen Dank an Sabine Roszczka, die uns diese Bilder der Veranstaltung zur Verfügung gestellt hat.

Unsere Abschlussveranstaltung mit Auswertung der bisher erreichten Ergebnisse fand am Donnerstag, den 22.09.2016 um 18.30 Uhr im Bürgerzentrum Möser statt. Es war wiederum eine sehr offene und informative Gesprächsatmosphäre. Ganze drei Stunden wurde diskutiert und Ideen ausgetauscht.  Diese fassen wir derzeit für Sie zusammen. Ein paar Impressionen des Abends folgend:

xzaanxgrrg450r7rx3qp8m4i8subqfc6a304yulog6xryab3hf0vzr505qafn8j11crz4rg60id6axogi70teg88


 

„Vereine DemografieFit!“ 

Projekttagebuch vom 03.03.2016a