Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen unseres Vereins, die wir für alle Generationen, Bewohner sowie Besucher unserer Ortschaft Möser durchführen.

Sie erfreuen sich zunehmender Beliebtheit auch über unsere „Gartenstadt“ hinaus. Dazu zählen insbesondere das Möseraner Osterfeuer, der Bunte und der Weihnachtsmarkt. Wir erwandern oder erfahren mit dem Rad die nähere Umgebung, besuchen Kulturveranstaltungen in Magdeburg, bereisen andere Städte und feiern in jedem Jahr im Sommer ein tolles Vereinsfest. Darüber hinaus organisieren wir Ausstellungen, Lesungen und Kabarettabende im Bürgerzentrum und halten die Geschichte unserer „Gartenstadt“ wach.

Rodeln

Im Januar und/oder Februar eines jeden Jahres, natürlich nur wenn es geschneit hat, gehen wir alle zum Rodelberg und haben bei Glühwein und Punsch einen tollen Nachmittag.

Winterwanderung

Zu Jahresbeginn im Februar findet unsere alljährliche Winterwanderung in den Külzauer Forst statt. 

Impressionen Möseraner Osterfeuer

  Ab Gründonnerstag 2018 wird das traditionelle Möseraner Osterfeuer von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr ab 18.30 Uhr auf dem Kirschplatz in Möser durchgeführt. Wir wünschen Euch Allen viel Spaß und Freude.      

Bunter Markt

Wenn der Frühling richtig in Möser angekommen ist, dann ist 1. Mai und unser Bunter Markt in der Gartenstraße in Möser lädt hunderte von Gästen aus Möser und Umgebung zum „Garten-Shopping“ ein.

Kultur on Tour

Sind Sie beim Besuch kultureller Highlights auf dem Magdeburger Domplatz mit  dabei. Interessante Angebote beliebter OpenAir-Veranstaltungen des Theaters Magdeburg besuchen wir jährlich im Frühsommer.

Radtouren

Bei unseren Radtouren steht, obwohl wir immer einen interessanten Zielort festlegen, das bewusste und gemeinsame Erleben der Landschaft im Vordergrund. Die Bewegung an frischer Luft bei Touren, die Jedermann und -frau mitmachen kann, ist auch noch gesundheitsfördernd.

Sommerfest des Vereins

Unser Sommerfest, welches wir nunmehr seit 2012 vor dem Bürgerzentrum in Möser feiern, ist in jedem Jahr eine für Alle gelungene Party. Die Sonne ist fast immer auf unserer Seite. Keine Dekoration ist zu ausgefallen, kein Grill zu heiß und keine Bank zu schwer für ein Fest, das seinen Höhepunkt erreicht, wenn die Sonne längst vom Mond in den weiterlesen...

Weihnachtsmarkt

Unser Möseraner Weihnachtsmarkt, der jährlich am 2. Adventssamstag auf dem Hahloplatz (Parkplatz vor dem Bürgerzentrum) stattfindet, hat sich mittlerweile zu einem Event mit regionaler Ausstrahlung entwickelt.

Kultur und mehr im Bürgerzentrum

Mit Eröffnung des Bürgerzentrums im Jahr 2011 nutzt der Heimatverein regelmäßig das damit verbundene Angebot unserer Ortschaft, Veranstaltungen an dieser Örtlichkeit durchführen zu können. Insbesondere Kulturveranstaltungen werden vom Verein u.a. in diesen Räumlichkeiten angeboten. Dies sind u.a. Ausstellungen, Lesungen aber auch Vereinsveranstaltungen wie unsere Jahreshaupt- und Mitgliederversammlungen sowie unser Sommerfest. Interessanten Ideen und Angeboten für Veranstaltungen weiterlesen...

Weihnachtsfahrt

In jedem Jahr, nach dem Weihnachtsmarkt am 2. Adventssamstag, begibt sich unser Verein auf Reisen und besucht einen Weihnachtsmarkt an den unterschiedlichsten Orten in Deutschland.

1050 Jahre Möser

1050 Jahre Möser, die Feierlichkeiten in unserer Ortschaft begannen am 30. Juni 2011 mit der Eröffnungsveranstaltung im Landhaus Möser und endeten mit dem sportlich-musikalischen Frühshoppen auf dem Sportplatz am 3. Juli 2011. Bereits im Vorfeld veranstaltete der Heimatverein einen Fotowettbewerb für Kinder und Jugendliche, die ihr Möser entdecken sollten. Die Prämierung erfolgte im Rahmen der 1050 weiterlesen...

100 Jahre "Gartenstadt" Möser

AKTUELLES: Plakatausstellung „Die Freuden sind größer durch Wohnen in Möser!“ – 100 Jahre Gartenstadt zu sehen ab 15. Februar 2017 in der Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule Jerichower Land in Burg, Magdeburger Straße 24 – 26     150. Geburtstag F.W. Hahlo Samstag, 11. März 2017 – 10.30 Uhr Bürgerzentrum Möser, Hahloplatz – Namensschild Einladung: 150. Geburtstag F.W. Hahlo   weiterlesen...