Sind Sie beim Besuch kultureller Highlights auf dem Magdeburger Domplatz mit dabei. Interessante Angebote beliebter OpenAir-Veranstaltungen des Theaters Magdeburg besuchen wir jährlich im Frühsommer.
Die An- und Abreise zur Veranstaltung organisieren wir ebenso wie die Kartenbestellungen. Melden Sie sich bitte rechtzeitig an.
Ansprechpartner: Christina Krug (Kontakt)
Sommertour – Floßfahrt in Parey am Samstag, 24.09.2016
Unsere Sommertour nach Parey war wunderbar, hier ein paar Impressionen des Tages, der mit uns in herrlichen Spätsommerschein erstrahlte.
Vorschau Juni 2017
West Side Story
Musical in zwei Akten nach einer Idee von Jerome Robbins / Buch von Arthur Laurents / Musik von Leonard Bernstein
Gesangstexte von Stephen Sondheim
Deutsche Fassung von Frank Thannhäuser und Nico Rabenald
DomplatzOpenAir
Im Sommer 2017 wird der Magdeburger Domplatz zur Bühne für den Straßenkrieg zweier rivalisierender New Yorker Jugendgangs: Tony, Mitglied der »Jets«, und Maria, Schwester des Anführers der »Sharks«, verlieben sich bei einer Tanzveranstaltung im Jugendclub des Stadtteils auf den ersten Blick. Gegen alle Widerstände halten sie an ihrer Liebe fest. Doch als Tonys bester Freund Riff von Marias Bruder Bernardo erstochen wird und Tony daraufhin Bernardo tötet, ist die Tragödie nicht mehr aufzuhalten …
Inspiriert durch Shakespeares unsterbliche Liebesgeschichte von Romeo und Julia schufen die Autoren um Leonard Bernstein und Stephen Sondheim ein mitreißendes Musical, in dem tänzerische und musikalische Elemente eine perfekte Verbindung eingehen. In der spartenübergreifenden Produktion des Theaters Magdeburg zeigen Sänger, Tänzer, Schauspieler und Musiker, was passieren kann, wenn Liebe die verführerische Sicherheit von Gruppenidentitäten herausfordert: Haben wir den Mut, Grenzen abzubauen?
Sonntag, 26.06.2016, 21:00 Uhr – Domplatz, OpenAir
Der Einladung des Vereins folgten am 26. Juni 2016 bei wunderbarem Wetter insgesamt 40 Gäste, die sich das Rock-Musical in zwei Akten – einer Inszenierung des Theaters Magdeburg – auf dem Domplatzunter freiem Himmel gern ansehen wollten. Alle Teilnehmer hatten einen wunderbaren Abend, der erst mit der Ankunft nach Mitternacht wieder in Möser endete. Es ist immer wieder schön festzustellen, dass über die Jahre hinweg das Interesse an diesen Veranstaltungen nicht abreißt. Wir freuen uns schon heute ankündigen zu können, sodass wir im Juni 2017 eine Teilnahme am Musical „West Side Story“ auf dem Domplatz in Magdeburg planen.
Zum Hintergrund: In den 1960er Jahren trat in Amerika die Flower-Power-Generation ihren Kampf gegen das Establishment an. Haare – lang und ungebändigt – wurden zum Symbol für Freiheit, Unangepasstheit und neue Lebensentwürfe. Einen Höhepunkt fand die Bewegung 1967 in ihrem Kampf gegen den Vietnam-Krieg: Unter der Losung »Make Love, Not War« demonstrierten die Hippies oder »Freaks«, wie sich manche von ihnen nannten, für eine humanere und friedlichere Welt. Im selben Jahr erlebte das Musical »Hair« seine Off-Broadway-Premiere. Mit diesem Stück gelang es den Textern Gerome Ragni und James Rado, das Lebensgefühl der Hippies, ihre Visionen und den rebellischen Zeitgeist auf schillernde Weise einzufangen. Die Musik steuerte der Songwriter Galt MacDermot, ein ehemaliger Kirchenmusiker, bei. Mit Songs wie »Aquarius«, »Let The Sunshine In«, »I Got Life«, »Good Morning, Starshine« und vielen weiteren machte er sich unsterblich. »Hair« – das ist ein mitreißendes Rock-Musical, das bis heute Fragen aufwirft: In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Wie schaffen wir den Spagat zwischen individueller Freiheit und einem friedlichen Zusammenleben? Wie können wir lernen, Unterschiede als Bereicherung anzusehen und nicht als Bedrohung?